Fensterbau Frontale, Schlossstrand: Mit Auto-Kraus unterwegs
Fensterbau Frontale, Schlossstrand: Mit Auto-Kraus unterwegs
Erlangen // Ein Wiedersehen mit vielen Kunden haben wir bei der Fensterbau Frontale in Nürnberg und am Erlanger Schlossstrand gefeiert. Bei der Messe haben wir mit unserem Partner HEGLA Fahrzeugbau den neuen Renault Master Glastransporter präsentiert, am Schlossstrand den hochmodernen Renault Mégane E-TECH Electric.
Über 250 Glastransporter haben wir mit unserem Premiumpartner HEGLA Fahrzeugbau verkauft. Seit 2014 arbeiten wir mit dem Unternehmen aus Satteldorf in Baden-Württemberg zusammen. HEGLA Fahrzeugbau liefert u. a. die Glasreffs für den Renault Master – sie sind unverzichtbar, wenn man Fenster, Türen oder Schiebetüren transportieren will
Im Juli sind Auto-Kraus und HEGLA Fahrzeugbau gemeinsam bei der Fensterbau Frontale in Nürnberg aufgetreten. Sie ist eine der renommiertesten Fachmessen für Fenster, Tür und Fassade. Dort haben wir den Renault Master Glastransporter mit zahlreichen Zusatzfunktionen präsentiert.
„Er hat eine niedrige Ladekante, hohe Nutzlast und ist ab Werk verfügbar mit Luftfederung“, sagt Sören Brandmähl-Kraus, B2B-Kundenbetreuer bei Auto-Kraus. „Die Luftfederung sorgt für einen Niveauausgleich – damit der Transporter nicht auf eine Seite gezogen wird, wenn er nur einseitig beladen ist.“
Glastransporter: Reff kann bis zu 350kg transportieren
Auf das Glasreff kann man bis zu 350kg an der Außenseite aufladen. Die Gesamtnutzlast des Glastransporters liegt bei 1400kg. Klimaanlage und Rückfahrkamera sind dabei, auf Wunsch auch eine Anhängerkupplung.
„Man kann das Reff schnell abnehmen, wenn man es gerade nicht braucht“, sagt Marc-Alexander Stachel, Geschäftsführer von HEGLA Fahrzeugbau. Ein weiteres Plus der Frontale-Edition des Glastransporters sei der Markisenhalter: „Er geht über die Tür hinaus. Mit ihm kann man Langgut bis sechs Meter Länge transportieren.“ Dank dem Laufsteg kann man das Dach des Glastransporters problemlos betreten und sich dort frei bewegen.
„Die Fensterbau Frontale war für Auto-Kraus eine Gelegenheit, alte Kontakte zu pflegen“, sagt Sören Brandmähl-Kraus. Zwar war die Messe 2022 weniger belebt als in früheren Jahren – was auch am Zeitpunkt liegen könnte: Normalerweise ist die Fensterbau Frontale auf der Nürnberg Messe im März. Diesmal war sie im Juli, wenn in den meisten Bundesländern bereits Sommerferien sind.
Doch für den Austausch mit unseren B2B-Kunden aus der Glasbaubranche ist die Messe unverzichtbar. Zum Beispiel haben wir nach langer Zeit wieder unsere Partner von der Glas-Bau-Kunst GmbH aus Erlangen oder Glasermeister Sven Klingele aus Berlin gesehen und mit ihnen sehr gute Gespräche geführt. Außerdem planen wir eine Kooperation mit der Staatlichen Fachschule für Bau- und Glasbautechnik Vilshofen.
Der Renault Mégane E-TECH Electric: ein echtes Reisefahrzeug
Sehr gute Gespräche hatten wir auch beim Erlanger Schlossstrand. Dort haben wir am 7. Juli den nagelneuen vollelektrischen Renault Mégane E-TECH Electric präsentiert. „Es ist ein sehr gelungenes Auto“, sagt unser langjähriger Kunde Herr Großmann, der bereits einen Renault ZOE besitzt. „Ein echtes Reisefahrzeug. Wenn ich 500km weit fahre, muss ich einen, vielleicht zwei kurze Tankstopps einlegen und kann ihn schnell laden.“
Zwei Bildschirme hat der Mégane E-TECH, das Navi funktioniert über Google Maps – das den meisten Fahrern bereits vertraut ist. „Man kann das Auto sehr einfach steuern, verschiedene Fahrmodi einstellen, vieles läuft über Sprachsteuerung“, sagt Automobilverkäufer Christian Haberland-Kraus. „Man kann sich quasi mit dem Auto unterhalten.“
„Unsere Kunden waren von dem Fahrzeug begeistert“, sagt Robert Rödel mit Blick auf die Präsentation des Renault Mégane E-TECH Electric beim Erlanger Schlossstrand. „Und es war uns ein Anliegen, sich einmal wieder zu sehen.“ Am 28. Juli laden wir erneut zum Erlanger Schlossstrand – diesmal unsere B2B-Kunden. Vernetzung, Kontaktpflege, gute Gespräche – gerade in Krisenzeiten ist das ungeheuer wichtig.